Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

sich prügeln

  • 1 prügeln

    изби(ва)ть, F <по>колотить; sich prügeln <по>драться

    Русско-немецкий карманный словарь > prügeln

  • 2 подраться

    sich schlágen (непр.), sich prügeln, aneinánder geráten (непр.) vi (s)

    Новый русско-немецкий словарь > подраться

  • 3 драться

    драть (деру́, -рёшь; драла́; ´-дранный)
    1. < разо-> fam (разо́дранный) zerreißen; kratzen (В in D);
    2. < со-> abziehen;
    3. <со-, обо-> abfressen; fig. pop herausschinden (с Р A), neppen;
    4. <вы́-> fam durchbläuen; zausen (В/за́ В jemandem A); fam scheuern; kräftig reiben; sich … wund schreien; pop ausreißen, türmen;
    драться, < по-> sich raufen oder prügeln; impf. kämpfen; Duell: sich schlagen (на П mit D); fam драчли́вый pop rauflustig
    * * *
    дра́ться
    <деру́сь, дерёшься> нсв, подра́ться св
    рефл (с кем-л.) sich raufen, sich schlagen
    * * *
    v
    1) gener. bälgen (mit D um A), einander prügeln, fechten, sich bälgen (mit D um A), sich herumschlagen (mit D) (с кем-л.), sich mit (j-m) raufen (с кем-л.), sich prügeln, sich raufen, sich schlagen
    2) colloq. kampeln (sich), palavern, sich herumbalgen, sich holzen, balgen, herumbalgen, rangeln (sich), sich herumschlagen (с кем-л.)
    3) milit. kämpfen
    4) law. (um etw.) kämpfen, ringen
    5) S.-Germ. berschen, berschten, raufen
    6) avunc. sich keilen, sich hauen
    7) low.germ. brieschen

    Универсальный русско-немецкий словарь > драться

  • 4 ребёнок сносит побои

    Универсальный русско-немецкий словарь > ребёнок сносит побои

  • 5 бить

    (бью, бьёшь; бей!; бил, '­а; битый)
    1. v/t schlagen, hauen;
    2. v/t <по­> verhauen, prügeln; besiegen;
    3. v/t < раз-> (разобью, ­бьёшь; разбил) zerschlagen;
    4. v/t <у­> erschlagen; schießen; schlachten;
    5. v/i <про­> (пробил, '­о) Uhr: schlagen; ertönen;
    6. v/i sprudeln, quellen; KSp. stechen; fig. springen; sich davonmachen; бить в цель ins Schwarze treffen; жизнь бьёт ключом das Leben pulsiert; бьёт лихорадка ( В jemand ) hat Schüttelfrost; это бьёт по карману F das reißt ins Geld; ударять, отбой; биться kämpfen; klopfen, schlagen; zerbrechen; sich hin u. her werfen; sich abmühen od. abplagen (с/ над Т mit D); биться головой о стену fig. mit dem Kopf gegen die Wand rennen; биться о заклад F wetten; биться как рыба об лёд Spr. wie der Fisch auf dem Trockenen sein
    * * *
    бить (бью, бьёшь; бей!; бил, ´-а; би́тый)
    1. v/t schlagen, hauen;
    2. v/t < по-> verhauen, prügeln; besiegen;
    3. v/t < раз-> (разобью́, -бьёшь; разби́л) zerschlagen;
    4. v/t <у-> erschlagen; schießen; schlachten;
    5. v/i < про-> (про́бил, ´-о) Uhr: schlagen; ertönen;
    6. v/i sprudeln, quellen; KSP stechen; fig. springen; sich davonmachen;
    бить в цель ins Schwarze treffen;
    жизнь бьёт ключо́м das Leben pulsiert;
    бьёт лихора́дка (В jemand) hat Schüttelfrost;
    э́то бьёт по карма́ну fam das reißt ins Geld; ударять, отбой;
    би́ться kämpfen; klopfen, schlagen; zerbrechen; sich hin und her werfen; sich abmühen oder abplagen (с/над Т mit D);
    би́ться голово́й о сте́ну fig. mit dem Kopf gegen die Wand rennen;
    би́ться о закла́д fam wetten;
    би́ться как ры́ба об лёд Spr. wie der Fisch auf dem Trockenen sein
    * * *
    <бью, бьёшь> нсв, поби́ть св
    1. (избива́ть) schlagen, hauen
    бить по лицу́ ins Gesicht schlagen
    бить по чьи́м-л. интере́сам jds Interessen schädigen
    бить по недоста́ткам auf Mängel [o Fehler] hinweisen
    э́то бьёт по карма́ну das geht ins Geld
    часы́ бьют 8 die Uhr schlägt 8
    2. (победи́ть) besiegen
    бить сосе́да в ша́хматы den Nachbarn in Schach besiegen
    бить фигу́ру eine Figur schlagen
    бить ка́рту eine Karte stechen
    3. (уничто́жить) vernichten
    град поби́л пшени́цу der Hagel hat den Weizen vernichtet
    4. разг (разби́ть) zerbrechen
    они́ поссо́рились и поби́ли посу́ду sie hatten einen Streit und haben das Geschirr zerschlagen
    5. (ударя́ть) hämmern, trommeln
    бить в бараба́н die Trommel schlagen
    бить в ладо́ши in die Hände klatschen
    бить в цель и перен ins Ziel [o Schwarze] treffen
    6. (прое́сть) zerfressen
    ржа́вчина поби́ла желе́зо der Rost hat das Eisen zerfressen
    7. (ключо́м) sprudeln, quellen
    * * *

    1.
    colloq. (impf hieb оружием, haute орудием) hauen

    2. v
    1) gener. Prügel austeilen, blasen, bütteln, durchschießen (о воде), einhauen (impf hieb ein è haute ein), einschlachten, entgegenschlagen (о дожде, граде; в лицо), hauen, kicken (по мячу - в футболе), knacken (âøåé), koranzen (кого-л.), kuranzen (кого-л.), niederschlagen (чем-л.), niederschlagen (чем-л., по чему-л., находящемуся внизу), panschen (по воде), pantschen (по воде), pritschen (по чему-л.; палкой), schlagen (во что-л., издавая звуки), schlagen (о часах), stoßen, stoßen (напр., по мячу), stripsen, stupfen, stupfen (напр., по мячу), vergreifen, zerbrechen, zuhauen, einschlagen (кого-л.), schlagen (в барабан и т. п.), hervorsprudeln (о воде, ключе), kicken (по мячу), klopfen, peitschen, prügeln, bösen, fledern, flegeln, ledern, pochen, (слегка, шутя) pritschen (кого-л.), strippen
    2) colloq. (j-m) die Schwarte gerben, Sanktus geben, auftrumpfen (чем-л.), bamsen, bleuen (до синяков), (auf A) losschlagen, plotzen (по чему-л.), hinhauen, schwarten
    3) dial. bengeln
    4) obs. retorquieren (его же аргументами; кого-л.)
    5) liter. lidern, abschlachten
    6) sports. schießen
    7) eng. klöppeln
    9) card.term. ausstechen, stechen, übertrumpfen
    10) law. Zuschlag geben, sich vergreifen, zuschlagen (bei Versteigerung)
    11) textile. Lahn, leonische Borte, stampfen (для придания блеска, характерного для льняных тканей)
    12) swiss. keulen (ñêîò)
    13) S.-Germ. kläpfen (по чему-л.), schmeißen
    14) avunc. dreschen, kloppen
    15) pompous. emporquellen (об источнике; вверх)
    16) low.germ. klabastern, klabautern

    Универсальный русско-немецкий словарь > бить

  • 6 драть

    (деру, ­рёшь; драла; '­дранный)
    1. <разо­> F (разодранный) zerreißen; kratzen (В in D);
    2. <со­> abziehen;
    3. <со­, обо­> abfressen; fig. P herausschinden (с Р A), neppen;
    4. <вы­> F durchbleuen; zausen (В/за В jemandem A); F scheuern; kräftig reiben; sich... wund schreien; P ausreißen, türmen; драться, <по­> sich raufen od. prügeln; impf. kämpfen; Duell: sich schlagen (на П mit D); F драчливый P (42 K.) rauflustig
    * * *
    драть (деру́, -рёшь; драла́; ´-дранный)
    1. < разо-> fam (разо́дранный) zerreißen; kratzen (В in D);
    2. < со-> abziehen;
    3. <со-, обо-> abfressen; fig. pop herausschinden (с Р A), neppen;
    4. <вы́-> fam durchbläuen; zausen (В/за́ В jemandem A); fam scheuern; kräftig reiben; sich … wund schreien; pop ausreißen, türmen;
    драться, < по-> sich raufen oder prügeln; impf. kämpfen; Duell: sich schlagen (на П mit D); fam драчли́вый pop rauflustig
    * * *
    <деру́, дерёшь> нсв
    1. (снима́ть) abziehen
    драть ко́жу das Fell abziehen
    драть кору́ с де́рева die Baumrinde schälen
    2. (продава́ть до́рого)
    драть втри́дорога das Dreifache für etw verlangen
    3. (нака́зывать) bestrafen
    драть за́ уши die Ohren lang ziehen
    драть пле́тью die Peitsche schwingen
    драть го́рло (крича́ть) sich die Lunge aus dem Hals schreien
    * * *
    v
    1) colloq. (j-m) das Fell flicken (кого-л.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > драть

  • 7 дуть

    1. wehen, blasen (Prät. a. ­ло Т N); haben (в В in D); P rennen, sausen; loslegen, auspacken; saufen; дует es zieht; дуй! P mach schon!, los!; и в ус ( себе) не дуть F sich nichts daraus machen;
    2. <по­>, einm. < дунуть> blasen, pusten;
    3. <вы­> Glas blasen;
    4. <вз­> P durchprügeln, prügeln, hauen; надуть u. дуться <на­> sich blähen, aufblähen od. aufplustern; F schmollen (на В mit jemandem); P Karten dreschen (в В A); важничать
    * * *
    1. wehen, blasen (Prät. auch - ло Т N); haben (в В in D); pop rennen, sausen; loslegen, auspacken; saufen;
    ду́ет es zieht;
    дуй! pop mach schon!, los!;
    и в ус (себе́) не дуть fam sich nichts daraus machen;
    2. < по->, einm. <ду́нуть> blasen, pusten;
    3. <вы́-> Glas blasen;
    4. < вз-> pop durchprügeln, prügeln, hauen; → [[link]]надуть[[/link]];
    ду́ться < на-> sich blähen, aufblähen oder aufplustern; fam schmollen (на В mit jemandem); pop Karten dreschen (в В A); важничать
    * * *
    <ду́ю, ду́ешь> нсв, ду́нуть, поду́ть св
    нпрх wehen, blasen
    здесь ду́ет hier zieht es
    * * *
    v
    1) gener. abblasen (на что-л.), anblasen (на что-л., на кого-л.), anhauchen (на что-л., на кого-л.), anwehen (на кого-л. - о ветре), beblasen (на что-л.), behauchen (на что-л.), bieseln, blasen (напр., о ветре), durchwehen (сквозь что-л.), durchziehen (о ветре), (сильно) pusten, zuwehen (в сторону кого-л., чего-л.), anschwellen, hauchen, anblasen (на что-л.), blasen, herüberwehen (о ветре; сюда), wehen
    3) colloq. anpusten (на кого-л.), ziehen (о сквозняке), pusten

    Универсальный русско-немецкий словарь > дуть

  • 8 биться

    бить (бью, бьёшь; бей!; бил, ´-а; би́тый)
    1. v/t schlagen, hauen;
    2. v/t < по-> verhauen, prügeln; besiegen;
    3. v/t < раз-> (разобью́, -бьёшь; разби́л) zerschlagen;
    4. v/t <у-> erschlagen; schießen; schlachten;
    5. v/i < про-> (про́бил, ´-о) Uhr: schlagen; ertönen;
    6. v/i sprudeln, quellen; KSP stechen; fig. springen; sich davonmachen;
    бить в цель ins Schwarze treffen;
    жизнь бьёт ключо́м das Leben pulsiert;
    бьёт лихора́дка (В jemand) hat Schüttelfrost;
    э́то бьёт по карма́ну fam das reißt ins Geld; ударять, отбой;
    би́ться kämpfen; klopfen, schlagen; zerbrechen; sich hin und her werfen; sich abmühen oder abplagen (с/над Т mit D);
    би́ться голово́й о сте́ну fig. mit dem Kopf gegen die Wand rennen;
    би́ться о закла́д fam wetten;
    би́ться как ры́ба об лёд Spr. wie der Fisch auf dem Trockenen sein
    * * *
    би́ться
    <бьюсь, бьёшься> нсв
    1. (с кем-л.) sich schlagen mit +dat
    2. (над чем-л.) sich abmühen mit +dat
    3. (обо что-л.) stoßen (gegen +akk)
    би́ться голово́й об сте́нку перен mit dem Kopf gegen die Wand rennen
    4. (разбива́ться) zu Bruch gehen, zerbrechlich sein
    посу́да бьётся к сча́стью Scherben bringen Glück
    5. (о се́рдце) schlagen, klopfen, pochen
    се́рдце бьётся das Herz klopft
    би́ться в исте́рике einen hysterischen Anfall haben,, um sich schlagen
    би́ться об закла́д wetten, eine Wette eingehen
    * * *
    v
    1) gener. anbranden (о волнах), borzen, fechten, heftig um sich (A) schlagen (в припадке), klopfen (напр., о сердце), laborieren (над чем-л.), pochen (о сердце), pulsen, rappsen, rapschen, rapsen, sich abmünden, sich abplagen (над чем-л.), sich abquälen (над чем-л.), sich hauen, sich quälen, sich schlagen, sich schleppen, umkämpfen (за что-л.), zerbrechen, zucken, abmühen (над чем-л.), klopfen, schlagen (о сердце, пульсе), spülen, pulsieren
    2) med. palpitieren
    3) colloq. abrackern (íàä ÷åì-ë.; sich), kaputtgeh, kaputtgehe, laborieren, (равномерно) pucke, (равномерно) pucker, rabatzen, sich abschuften, (nach D) sich abstrampeln (над чем-л.), sich herumschlagen (над чем-л.)
    5) milit. kämpfen
    6) book. durchpulsen
    7) swiss. (an. D) knorzen (над чем-л.)
    8) S.-Germ. rackern, sich rackern
    9) avunc. sich abrackern (над чем-л.), sich abstrampeln (над чем-л.), (gegen A) bumsen (обо что-л.)
    10) pompous. streiten
    11) east-mid.germ. knaupeln (над чем-л.)
    12) low.germ. racken
    13) nav. branden

    Универсальный русско-немецкий словарь > биться

  • 9 драчливый

    драть (деру́, -рёшь; драла́; ´-дранный)
    1. < разо-> fam (разо́дранный) zerreißen; kratzen (В in D);
    2. < со-> abziehen;
    3. <со-, обо-> abfressen; fig. pop herausschinden (с Р A), neppen;
    4. <вы́-> fam durchbläuen; zausen (В/за́ В jemandem A); fam scheuern; kräftig reiben; sich … wund schreien; pop ausreißen, türmen;
    драться, < по-> sich raufen oder prügeln; impf. kämpfen; Duell: sich schlagen (на П mit D); fam драчли́вый pop rauflustig
    * * *
    драчли́в|ый
    <-ая, -ое; -, -а, -о>
    прил (зади́ристый) streitsüchtig, zänkisch
    драчли́вый ма́льчик streitsüchtiger Junge m
    драчли́вый как пету́х Streithammel m
    * * *
    adj
    gener. rauflustig

    Универсальный русско-немецкий словарь > драчливый

  • 10 бить

    (бью, бьёшь; бей!; бил, '­а; битый)
    1. v/t schlagen, hauen;
    2. v/t <по­> verhauen, prügeln; besiegen;
    3. v/t < раз-> (разобью, ­бьёшь; разбил) zerschlagen;
    4. v/t <у­> erschlagen; schießen; schlachten;
    5. v/i <про­> (пробил, '­о) Uhr: schlagen; ertönen;
    6. v/i sprudeln, quellen; KSp. stechen; fig. springen; sich davonmachen; бить в цель ins Schwarze treffen; жизнь бьёт ключом das Leben pulsiert; бьёт лихорадка ( В jemand ) hat Schüttelfrost; это бьёт по карману F das reißt ins Geld; ударять, отбой; биться kämpfen; klopfen, schlagen; zerbrechen; sich hin u. her werfen; sich abmühen od. abplagen (с/ над Т mit D); биться головой о стену fig. mit dem Kopf gegen die Wand rennen; биться о заклад F wetten; биться как рыба об лёд Spr. wie der Fisch auf dem Trockenen sein

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > бить

  • 11 драть

    (деру, ­рёшь; драла; '­дранный)
    1. <разо­> F (разодранный) zerreißen; kratzen (В in D);
    2. <со­> abziehen;
    3. <со­, обо­> abfressen; fig. P herausschinden (с Р A), neppen;
    4. <вы­> F durchbleuen; zausen (В/за В jemandem A); F scheuern; kräftig reiben; sich... wund schreien; P ausreißen, türmen; драться, <по­> sich raufen od. prügeln; impf. kämpfen; Duell: sich schlagen (на П mit D); F драчливый P (42 K.) rauflustig

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > драть

  • 12 драть

    (деру, ­рёшь; драла; '­дранный)
    1. <разо­> F (разодранный) zerreißen; kratzen (В in D);
    2. <со­> abziehen;
    3. <со­, обо­> abfressen; fig. P herausschinden (с Р A), neppen;
    4. <вы­> F durchbleuen; zausen (В/за В jemandem A); F scheuern; kräftig reiben; sich... wund schreien; P ausreißen, türmen; драться, <по­> sich raufen od. prügeln; impf. kämpfen; Duell: sich schlagen (на П mit D); F драчливый P (42 K.) rauflustig

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > драть

  • 13 драть

    (деру, ­рёшь; драла; '­дранный)
    1. <разо­> F (разодранный) zerreißen; kratzen (В in D);
    2. <со­> abziehen;
    3. <со­, обо­> abfressen; fig. P herausschinden (с Р A), neppen;
    4. <вы­> F durchbleuen; zausen (В/за В jemandem A); F scheuern; kräftig reiben; sich... wund schreien; P ausreißen, türmen; драться, <по­> sich raufen od. prügeln; impf. kämpfen; Duell: sich schlagen (на П mit D); F драчливый P (42 K.) rauflustig

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > драть

  • 14 дуться

    1. wehen, blasen (Prät. auch - ло Т N); haben (в В in D); pop rennen, sausen; loslegen, auspacken; saufen;
    ду́ет es zieht;
    дуй! pop mach schon!, los!;
    и в ус (себе́) не дуть fam sich nichts daraus machen;
    2. < по->, einm. <ду́нуть> blasen, pusten;
    3. <вы́-> Glas blasen;
    4. < вз-> pop durchprügeln, prügeln, hauen; → [[link]]надуть[[/link]];
    ду́ться < на-> sich blähen, aufblähen oder aufplustern; fam schmollen (на В mit jemandem); pop Karten dreschen (в В A); важничать
    * * *
    ду́| ться
    <-юсь, -ешься> нсв, наду́ться св
    рефл (на кого́-л.) schmollen; (mit +dat)
    * * *
    v
    1) gener. Mäulchen mächen, die Lippen aufwerfen, eine Schnute mächen, trotzen (mit D), trutzen, schmollen (на кого-л.)
    3) colloq. (mit j-m) trotzen, (б.ч. с отрицанием) mucksen (на кого-л.), (б.ч. с отрицанием) mücken (на кого-л.), maulen
    4) obs. launen
    5) swiss. bofen (на кого-л.)
    6) S.-Germ. (mit D) schmollen (на кого-л.)
    7) mid.germ. tückschen
    8) low.germ. bräuen (на кого-л.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > дуться

  • 15 дуть

    1. wehen, blasen (Prät. a. ­ло Т N); haben (в В in D); P rennen, sausen; loslegen, auspacken; saufen; дует es zieht; дуй! P mach schon!, los!; и в ус ( себе) не дуть F sich nichts daraus machen;
    2. <по­>, einm. < дунуть> blasen, pusten;
    3. <вы­> Glas blasen;
    4. <вз­> P durchprügeln, prügeln, hauen; надуть u. дуться <на­> sich blähen, aufblähen od. aufplustern; F schmollen (на В mit jemandem); P Karten dreschen (в В A); важничать

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > дуть

  • 16 дуть

    1. wehen, blasen (Prät. a. ­ло Т N); haben (в В in D); P rennen, sausen; loslegen, auspacken; saufen; дует es zieht; дуй! P mach schon!, los!; и в ус ( себе) не дуть F sich nichts daraus machen;
    2. <по­>, einm. < дунуть> blasen, pusten;
    3. <вы­> Glas blasen;
    4. <вз­> P durchprügeln, prügeln, hauen; надуть u. дуться <на­> sich blähen, aufblähen od. aufplustern; F schmollen (на В mit jemandem); P Karten dreschen (в В A); важничать

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > дуть

  • 17 дуть

    1. wehen, blasen (Prät. a. ­ло Т N); haben (в В in D); P rennen, sausen; loslegen, auspacken; saufen; дует es zieht; дуй! P mach schon!, los!; и в ус ( себе) не дуть F sich nichts daraus machen;
    2. <по­>, einm. < дунуть> blasen, pusten;
    3. <вы­> Glas blasen;
    4. <вз­> P durchprügeln, prügeln, hauen; надуть u. дуться <на­> sich blähen, aufblähen od. aufplustern; F schmollen (на В mit jemandem); P Karten dreschen (в В A); важничать

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > дуть

  • 18 пороть

    I
    ( сечь) prügeln vt
    II
    ( распарывать) (áuf)trénnen vt
    III

    поро́ть вздор [чушь, чепуху́] разг. — dúmmes Zeug [Dúmmheiten] réden [schwátzen]

    поро́ть горя́чку разг. — hásten vi, sich überstǘrzen

    Новый русско-немецкий словарь > пороть

  • 19 сечь

    (26; сёк, секла; ­ённый: ­ена)
    1. <вы­> peitschen, auspeitschen, prügeln;
    2. hacken, abhacken, hauen, einhauen; häckseln; zerteilen; сечься sich fasern od. brechen, brüchig werden

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > сечь

  • 20 сечь

    (26; сёк, секла; ­ённый: ­ена)
    1. <вы­> peitschen, auspeitschen, prügeln;
    2. hacken, abhacken, hauen, einhauen; häckseln; zerteilen; сечься sich fasern od. brechen, brüchig werden

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > сечь

См. также в других словарях:

  • prügeln — kloppen (umgangssprachlich); dreschen (umgangssprachlich); schlagen; boxen; hauen * * * prü|geln [ pry:gl̩n]: 1. <tr.; hat heftig schlagen: immer wenn er betrunken ist, prügelt er die Kinder. Syn.: ↑ hauen …   Universal-Lexikon

  • prügeln — Prügel austeilen/verabreichen, schlagen, Schläge versetzen, traktieren, verprügeln; (ugs.): durchprügeln, grün und blau/grün und gelb schlagen, hauen, kurz und klein schlagen, verdreschen, [ver]kloppen, vermöbeln; (salopp): dreschen; (österr.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • prügeln — prü|geln ; ich prüg[e]le; sich prügeln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • prügeln — V. (Mittelstufe) jmdn. heftig hauen Synonym: schlagen Beispiele: Er hat den Einbrecher mit einem Stock geprügelt. Auf dem Sportplatz prügeln sich zwei Schüler …   Extremes Deutsch

  • prügeln — prü̲·geln; prügelte, hat geprügelt; [Vt] 1 jemanden prügeln jemanden (voller Wut) mehrere Male kräftig schlagen ≈ verprügeln; [Vr] 2 sich (mit jemandem) prügeln kämpfen und sich dabei gegenseitig kräftig schlagen: Er prügelte sich mit dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Prügeln — 1. Ach, wenn ich nur schon geprügelt wäre, sagte der Junge, als er eine Flasche mit Bier zerschlagen hatte. 2. Zum Prügeln braucht man Stöcke, und nach einem Rausch eine warme Decke. *3. Einen prügeln, dass er Oel geben möchte. – Simplic., I, 564 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • prügeln — kamesöle, prügele, pisele, prinze prügeln (sich) zänke (sich), öchele (sich), fetze (sich), fäge (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herumschlagen, sich — sich herumschlagen V. (Aufbaustufe) ugs.: ständig Streitereien mit den Fäusten austragen Synonyme: sich prügeln, sich raufen, sich schlagen, sich kloppen (ugs.) Beispiel: Er schlägt sich oft mit seinen Mitschülern herum. sich herumschlagen V.… …   Extremes Deutsch

  • keilen, sich — sich keilen V. (Oberstufe) ugs.: einen Streit mit jmdm. mit den Fäusten austragen Synonyme: sich prügeln, sich raufen, sich schlagen, sich kloppen (ugs.) Beispiel: Die Kinder keilten sich um das neue Spielzeug und am Ende haben sie es kaputt… …   Extremes Deutsch

  • kloppen — prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; boxen; hauen * * * klọp|pen 〈V. tr.; hat; mdt.; norddt.〉 1. etwas (in etwas) kloppen schlagen, hauen, klopfen 2. jmdn. od. sich kloppen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»